10-jährige Partnerschaft zwischen AKAFÖ in Bochum und Bratniak in Krakau
Dokumentation 2008, 60 Min.
Die Dokumentation porträtiert das breite Spektrum der deutsch-polnischen Kulturwochen im Herbst 2007, die aus dem Anlass der 10-jährigen Partnerschaft zwischen dem deutschen Studentenwerk „AKAFÖ“ in Bochum und dem polnischen Studentenwerk „Bratniak“ in Krakau veranstaltet wurden. Konzerte („Diswojdas Orkiestra“, „Kid A“, „Skangur“, „Alpha Boy School“, Kalamazoo“), Pantomime Auftritt von Ireneusz Krosny, ein deutsch-polnisches Studententheaterprojekt „Nacht“ inszeniert nach der original Tragikfarce des polnischen Schriftstellers Andrzej Stasiuk, Filmvorführungen, Foto- und Plakatausstellungen, polnische Küche in Bochum, westfälisches Essen in Krakau, Gespräche mit Organisatoren und Beteiligten beschreiben die Dimension des zweiwöchigen Kulturangebotes. Der Hauptprotagonist des Films, die Kultur, scheint als zentrales Völkerverbindendes Element und als Vermittler von grenzenübergreifenden Begegnungen das idealste Mittel zu sein, stereotypisches Denken abzubauen und durch bilateralen Projekttransfer zwischenmenschliche Freundschaften und Beziehungen entstehen zu lassen.
Mitwirkende
Konzept/Regie/Kamera/Schnitt:
Ronald Urbanczyk













