Freudenberg
Auf der Suche nach dem Sinn
Dokumentarfilm D 2019, 75 Min
„Freudenberg – Auf der Suche nach dem Sinn“ ist ein deutscher Dokumentarfilm von Andrzej Klamt aus dem Jahr 2019 mit einer Laufzeit von 75 Minuten. Der Film porträtiert das Schloss Freudenberg in Wiesbaden, das seit 1993 als „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens“ dient. Gegründet wurde dieser besondere Ort von Matthias und Beatrice Dastis Schenk, und inzwischen haben ihn über zwei Millionen Menschen besucht.
Der Film zeigt, wie aus einer Schlossruine ein kulturelles und geistiges Zentrum wurde, das Menschen durch Natur, Kunst und gemeinschaftliches Denken inspiriert. Mit märchenhaften Motiven und Elementen wie Schattentheater reflektiert der Film gesellschaftliche Themen wie Konkurrenzdenken und Wachstumszwang.
Mitwirkende
Buch/Regie/Produktion: Andrzej Klamt
Bildgestaltung: Ronald Urbanczyk, Angelina Dalinger, Philip Flämig, Daniel Theo Giesen, Viola Laske, Eduardo Mayorga, Justin Peach, Vita Spieß
Musik: Georg Reichelt, Ludwig van Beethoven
Schnitt: Moritz Beneke, Patrick Pardella
Klavier: Myriam Hoyer