archenoah-film.de
  • Start
  • Portrait
  • Filme
  • Filme
  • Kontakt
  • Menü Menü

Be Hippie – Made in Poland

Was bedeutet es ein „Hippie“ zu sein?

Dokumentarfilm, D 2024, 113 Min.

In diesem poetischen Roadmovie-Dokumentarfilm begeben sich Ronald und Tomek auf eine farbenfrohe und tiefgründige Reise quer durch Polen – auf der Suche nach den letzten echten Hippies des Landes. Was bedeutet es heute noch, ein „Hippie“ zu sein? Welche Werte und Lebensweisen haben überdauert, und wie lassen sich die Ideale von Freiheit, Gemeinschaft und Naturverbundenheit in einer zunehmend konsumorientierten Welt bewahren?

Die beiden Filmemacher treffen auf charismatische Persönlichkeiten, alternative Lebensgemeinschaften und spirituelle Aussteiger, die sich bewusst gegen den Mainstream entschieden haben. Dabei tauchen sie ein in die Geschichte der Hippiebewegung in Polen – von ihren Anfängen in den 1960er Jahren bis zu ihrer heutigen Relevanz.

Mit eindrucksvollen Bildern, aufgenommen u.a. in den malerischen Bieszczady-Bergen, und begleitet vom Rhythmus der Trommeln, entsteht ein filmisches Mosaik aus Begegnungen, Reflexionen und Visionen. Der Film stellt die zentrale Frage: Wie können wir heute – inspiriert von den Ideen von damals – eine nachhaltigere, solidarischere und achtsamere Welt gestalten?

Radiobeitrag (PL) Trailer Zurück zur Übersicht

Mitwirkende

Buch/Regie: Ronald Urbanczyk, Tomasz Kucharski
Bildegstaltung: Filip Twardowski, Karol Wysznacki, Ronald Urbanczyk, Giovanni Cimarosti, Dominik Langwerski
Produktion: Arche Noah Film
Gefördert mit Mitteln der Film- und Medienstiftung NRW

ZurückWeiter
123456789
© Copyright - archenoah-film.de
  • Start
  • Portrait
  • Filme
  • Datenschutz
  • Links
  • Impressum
  • kontakt
DatenschutzLICHT.TANZ Jenseits Sichtbarem — Da-Zwischen | Experimentalfilm D 2024, 19...
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.

OKmehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung